Bei vielen Frauen ist es eine traurige Tatsache.
Wenn der Kinderwunsch unerfüllt bleibt, verzweifeln viele Frauen.
Das kann viele Ursachen haben wie z.B. Endometriose uvm. Einige Frauen haben schon mehrere Befruchtungsversuche und mehrere erlittene Fehlgeburten hinter sich. Eine betroffene Frau hat mir diese sehr interessanten Berichte zur Verfügung gestellt, um anderen Betroffenen Mut zu machen, auch andere Wege in Betracht zu ziehen.
Vielen Dank.
Zeitschrift: Bild
Erscheinungsdatum: Mai 2011
G. – Zärtlich nehmen A. und R. M. ihr Töchterchen J. in den Arm. "Sie ist unser ganzes Glück.
J. ist unser Wunderkind
Es ist ein Wunder, dass wir sie bekommen durften", jubelt die Mutter. Denn eigentlich hatte das Ehepaar die Hoffnung auf ein eigenes Kind schon aufgegeben. A. M. litt 18 Jahre an einer Gebärmutterkrankheit. Sie hatte sechs Fehlgeburten. Sieben künstliche Befruchtungen scheiterten. Hinzu kam, dass Reiner nur drei Prozent Zeugungsfähigkeit hatte. Doch durch Zufall erfuhr A. M. von Heilpraktiker Ralf Drevermann (45) aus Hamm. Er behandelt Menschen, denen die Schulmedizin nicht helfen kann. Bei A. M. wirkte die Behandlung. Chirurg Dr. A.W. (57), Chef einer Klinik: "Solche Phänomene gibt es. Die Schulmedizin sollte anerkennen, dass es Heiler gibt, die unerklärliche Erfolge erzielen."
Zweiter Bericht über das Wunschkind J.
Viel Spaß
Erscheinungsdatum: Juli 2011
A.: sechs Fehlgeburten und sieben künstliche Befruchtungen. „Für meine kleine J. ging ich durch die Hölle“
Sie haben nie aufgegeben, zu stark war der Wunsch nach einem Baby. Dafür hat ein Ehepaar aus G. sehr viel auf sich genommen und durchlitten – und wurden mit einem süßen Engelchen belohnt!
Sie strahlen bis über beide Ohren, denn der Kampf für ein Kind hat sich gelohnt. A.(32) und R. (43) blicken nur ungern zurück, die vergangenen Jahre waren für sie der Horror. Verkäuferin A. ging jahrelang durch die Hölle – sie wollte unbedingt schwanger werden.
„Mit 19 setzte ich die Pille ab, hoffte auf Mutterglück. Mit meinem ersten Mann erlitt ich drei Fehlgeburten. Unsere Ehe zerbrach daran.“ Sie stand vor einem Scherbenhaufen. Geschieden, ohne Kind, aber in sich die unendliche Sehnsucht danach. Vor sieben Jahren lernte sie den Versicherungskaufmann R. kennen und lieben. Doch der Albtraum nahm kein Ende: „Ich erlitt drei weitere Fehlgeburten. Das war brutal für uns.“
Insgesamt sieben Versuche künstlicher Befruchtung unternahm das Paar Vergebens. „Meine Frau hatte eine Erkrankung der Gebärmutterschleimhaut. Diese wucherte stetig, erschwerte dadurch jede Schwangerschaft“, erklärt Reiner.
Ein Heilpraktiker erlöste das Paar
ENDLICH EINE FAMILIE R. und A. lieben ihr süßes Töchterchen über alles. Ralf Drevermann löste bei Andrea energetische Blockaden. WUNSCHBABY J. am Tag ihrer Geburt. Sie kam per Kaiserschnitt zur Welt.
Dann geschah das, was beide heute als „Wunder“ bezeichnen. Heilpraktiker Ralf Drevermann aus Hamm (NRW) hatte A. zunächst wegen ihrer Unterleibsschmerzen in Behandlung. „Ich lasse meine Hände über den Körper der Patientin schweben, erspüre so Blockaden, die gelöst werden sollen. Es war ein Versuch, der nicht bei jeder Patientin anschlägt. Bei Frau führte er aber sofort zum Erfolg.“ Schon kurze Zeit später war A. wieder schwanger – und neun Monate später hielt sie ihr „Wunderkind“ J. in den Armen!
Mehr über Fehlgeburt:
Ca. 10-15% der deutschen Paare sind ungewollt kinderlos. Wenn es mit der Schwangerschaft seit weniger als zwei Jahren nicht klappen sollte, nennt man dies Konzeptionsschwierigkeiten. Sollte mehr als 2 Jahren ein unerfüllter Kinderwunsch bestehen, spricht man von Sterilität. Es gibt viele Ursachen, warum ein Paar keine Kinder bekommt. Die Frau hat z.B. eine organische Erkrankung wie die Endometriose (Gebärmutterschleimhaut wächst extrem und verhindert das Wandern der Eizelle vom Eileiter / Eierstöcke in die Gebärmutter bzw. das Einnisten der Eizelle in der Gebärmutter), hormonelle Störungen oder es liegt eine Infertilität vor (die Frau kann nicht nach erfolgter Befruchtung ein lebensfähiges Baby austragen). Sollte der Mann unfruchtbar sein (es konnten keine beweglichen Spermien im Spermiogramm nachgewiesen werden), dann spricht man auch von Infertilität. Einige Paare machen sich irgendwann Gedanken, was der nächste Schritt sein kann. „Bleiben wir kinderlos, adoptieren wir ein Kind oder wir versuchen es mit einer künstlichen Befruchtung.“ Egal welcher Weg eingeschlagen wird, er kann eine körperliche / psychische Belastung für beide Partner sein. Manche Paare benötigen auch psychologische Hilfe, da der Druck sehr hoch ist. 2003 wurden in Deutschland > als 105.800 künstliche Befruchtungen gemacht, jedoch schon in 11.000 Fällen wurde die Behandlung nicht bis zu Ende durchgeführt und abgebrochen. Dies kann körperliche / seelische aber auch finanzielle Ursachen haben.
Zuerst wird vom Gynäkologen eine genaue Untersuchung vorgenommen, ob Erkrankungen vorliegen oder andere Probleme die Ursache sein können. Es werden ein Ultraschall, eine gynäkologische Untersuchung und ein Zyklus Monitoring gemacht. Außerdem wird nachgeprüft, ob überhaupt ein Eisprung nachgewiesen werden kann. Des Weiteren sollte der Mann ein Spermiogramm durchführen lassen. Hierbei werden die beglichen Spermien im Sperma gemessen. Sind Sie zu langsam, kann dies eine Ursache der Kinderlosigkeit sein.
Durch diese Untersuchungen werden die Ursachen eingegrenzt und man kann für jedes Paar die passende Therapie ausarbeiten.
Ein unerfüllter Kinderwunsch kann durch einige Methoden evtl. doch erfolgreich behandelt werden. Hier sind einige Methoden aufgeführt:
Auch Heilpraktiker bieten gute Therapien an um z.B. Blockaden zu lösen, unterstützende Maßnahmen für die Psyche und vieles mehr.
Heiler.org
*Um Patienten, ihre Angehörigen und Kinder im privaten und beruflichen Bereich zu schützen, werden Namen werden aus Datenschutzgründen nur gekürzt angegeben und keine Originalbilder verwendet.
Fotos: Pixabay & Fotolia