In der Naturheilpraxis Drevermann
am 20.04.2013 von 11-16 Uhr
Sonderveröffentlichung
Stadtanzeiger
Rund um die Themen „Ganzheitliche Lebensführung und Gesundheit“ dreht sich alles am kommenden Samstag, 20. April 2013, in der Naturheilpraxis von Ralf Drevermann Von 11 bis 16 Uhr lädt der Heilpraktiker zum „Tag der Gesundheit“ in seine Räumlichkeiten auf der Robert-Stolz-Str. 16 in Westtünnen ein. Unterstützt wird er dabei von Martina Hau, Gründerin des Netzwerkes „Gesundheit & Leben“ Westfalen-Lippe, sowie von Kirsten Brünnich, Leiterin des Hammer Sportclubs „Mrs. Sporty“.
Die Besucher dürfen sich auf ausführliche Informationen zu verschiedensten naturheilkundlichen Verfahren der Praxis Drevermann freuen. Ob zur Energie-Behandlung, Schmerztherapie, Rheumabehandlung, Stoffwechseltherapien, Akupunktur, Labordiagnostik, Kinesio-Taping oder zur Blutegelbehandlung – zu allen Bereichen gibt Ralf Drevermann Auskünfte und steht für Fragen gerne bereit.
Wer möchte, kann sich beim „Tag der offenen Tür“ tapen lassen oder auch die medizinischen Blutegel einmal genauer unter die Lupe nehmen. Zu dem vielfältigen Leistungsangebot der naturheilkundlichen Praxis von Ralf Drevermann, die Patienten vom Säugling bis ins hohe Alter betreut, zählt ebenso die medizinische Heilhypnose. „Diese Hypnose ist unter anderem zur Gewichtsreduktion oder Raucherentwöhnung eine sehr wirkungsvolle Methode“, berichtet der Heilpraktiker, der die CDs „Abnehmen leicht gemacht“ (ISBN-Nummer 978-3-9814979-2-2), „Der Weg zur inneren Mitte“ (ISBN-Nummer 978-3-9814979-0-8) und „Mentaltraining für Sportler“ (ISBN-Nummer 978-3-9814979-1-5) sowie die Bücher „Gesundbrunnen Olivenöl“ (ISBN-Nummer 978-3-00-020246-9) und „Der Heiler von nebenan“ (ISBN-Nummer 978-3-9814979-3-9) veröffentlicht hat.
„ Ein Miteinander zum Wohle des Menschen“ ist das Hauptanliegen des Netzwerks für „Gesundheit & Leben“ Westfalen-Lippe. 45 engagierte Mitglieder aus dem komplementär- und schulmedizinischen Bereich haben sich unter der Leitung von Martina Hau zum Ziel gesetzt, den Gesundheitsstandort Hamm regional und überregional zu fördern und die Interaktion zwischen den Mitgliedern und interdisziplinären Institutionen in den Vordergrund zu stellen.
„Jeder hat heute die Möglichkeit, etwas für sich zu finden. Die Türen stehen offen. Das Bewusstsein verändert sich. So kooperiert die Schulmedizin immer mehr mit der alternativen Medizin. Wichtig ist immer, den Menschen als Ganzes zu sehen“, sagt Martina Hau. Am kommenden Samstag stellt sie die vielen verschiedenen Bereiche des Netzwerkes vor und gibt fachkundige Ratschläge und Empfehlungen. Von Sport, Yoga, Ernährungsberatung und Kinder-Homöopathie über moderne Zahnmedizin bis zu Heilpraktiker-Schulen und Seniorenfachberatungen reichen die Angebote.
Sportbegeisterten Frauen – oder solchen, dies es werden möchten – stellt Kirsten Brünnich das Trainingskonzept von „Mrs. Sporty“ vor. Der persönliche Sportclub ist eigens auf die Bedürfnisse von Frauen jeden Alters ausgerichtet. Das Konzept basiert auf einem 30-minütigen Zirkeltrainings – bei völlig flexiblen Trainingszeiten. Geräte und Zwischenübungen, zum Beispiel Aerobic oder Stabilisation, wechseln sich bei dem effektiven Programm ab. Eine in der Mitte stehende Trainerin ist immer für die Trainierenden da. Ganz neu bei „Mrs. Sporty“: Ab kommenden Monat ist der Sportclub für seine Mitglieder von 8 bis 20 Uhr durchgängig geöffnet.
Seit 17 Jahren therapiert Ralf Drevermann in der Stadt Hamm.
Selbstverständlich ist beim „Tag der Gesundheit“ auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die Erlöse aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen kommen der Aktion „Menschen in Not“ zu Gute. Bei einer kostenlosen Verlosung winken interessante Preise, etwa ein Gutschein über einen Bio-Labor-Immuntest sowie zehn Hammer Wellness-Pässe des Netzwerkes „Gesundheit & Leben“. Daneben gibt es auf alle CDs und Bücher des Heilpraktikers Ralf Drevermann attraktive Rabatte. Am 9. Juni diesen Jahres veranstaltet das Netzwerk „Gesundheit & Leben“ eine Gesundheitsmesse im Kurhaus Bad Hamm.
Der Veranstalter rechnet mit bis zu 90 regionalen und überregionalen Ausstellern aus den Bereichen Naturheilkunde, Medizin, Therapie und Prävention bis hin zu Wellness, Fitness, Mobilität im Alter und Ernährungsberatung. Interessante Mitmach-Aktionen für die ganze Familie wie Trommeln im Park, Yoga und Workshops runden das Programm ab – begleitet von Podiumsdiskussionen und spannenden Vorträgen. Die Anmeldefrist zur Teilnahme läuft noch bis Ende April.
Heiler.org
*Um Patienten, ihre Angehörigen und Kinder im privaten und beruflichen Bereich zu schützen, werden Namen werden aus Datenschutzgründen nur gekürzt angegeben und keine Originalbilder verwendet.
Fotos: Pixabay & Fotolia