Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über die Hautkrankheiten, Milchschorf bei Kindern, Neurodermitis, Nesselsucht (Urtikaria genannt) & Warzen. Patienten berichten hier über Ihre Krankheiten und wie sie die richtige Therapie für sich gefunden haben und von ihren Beschwerden geheilt wurden.
Milchschorf tritt normalerweise bei einem Baby öfter mal auf. Wenn sich diese Hauterkrankung jedoch über lange Zeit hinzieht, kann es sehr lästig sein. Milchschorf sollte sehr behutsam entfernt und nicht einfach nur abgekratzt werden. Kinder sind im Bereich des Kopfs sehr empfindlich. Eine alternative Therapie kann sehr hilfreich sein.
Unsere Tochter L. hatte mit 3 Jahren immer noch viel Milchschorf auf der Kopfhaut.
Ich hörte durch Bekannte von Herrn Ralf Drevermann. Wir waren nur 5 Mal mit L. zur Behandlung bei ihm. Allein durch das Auflegen seiner heilenden Hände konnte der Milchschorf erfolgreich beseitigt werden. Wir sind froh, dass unserer Tochter in so kurzer Zeit geholfen werden konnte und danken Herrn Drevermann dafür.
Familie R. *
Mehr Infos:
Milchschorf: Wikipedia
Diese Hauterkrankungen können das normale Leben sehr beeinflussen. Ob es der juckende Hautausschlag oder die Warzen sind, die sich auf dem Körper verteilen. Neurodermitis kann verschiedene Ursachen (z.B. Ernährung) haben und am gesamten Körper (z.B. Gesicht, Augen, Hände usw.) auftreten. Es gibt einige Warzen-Arten und verschiedene Möglichkeiten, diese zu entfernen.
Nach dem Sommerurlaub explodierten die Dellwarzen am ganzen Körper meiner Töchter. Im Jahr 1999 kam ich mit meiner 4 Jährigen Tochter T. im in die Praxis von Ralf Drevermann.
Warzenpflaster und Vereisen haben nichts gebracht. Die Behandlung in der Praxis bestand aus Energieübertragung. Es musste auch Vollmond sein um einen Erfolg zu erreichen. Nach drei Sitzungen verschwanden die Warzen. Auch die Neurodermitis die Herr Drevermann erkannte wurde nach weiteren 4 Sitzungen abgeheilt. Durch eine Empfehlung an meine Freundin wurde deren Tochter auch von Warzen befreit.
B. H. *
Meine Tochter A. litt an diesem entzündlichen Ekzem der Haut. Ganz stark durch Stress, Aufregungen und bei Hitze. Durch das Schwitzen waren besonders Armbeugen und Kniekehlen betroffen. Ihre Haut war so stark vom Kratzen durch den Juckreiz förmlich eingerissen.
Cortison und andere fertiggestellte Salben aus der Apotheke brachten meiner Tochter keine Hilfe. Herr Drevermann aus Hamm untersuchte und behandelte sie erfolgreich.
Er regulierte durch das Handauflegen ihr Immunsystem. Man konnte förmlich zusehen, wie die Haut von Tag zu Tag sich besserte. Für mich als Mutter zählt halt nur das positive Ergebnis. Ich litt bei dieser Erkrankung meiner Tochter sehr mit. Desto mehr freut es mich, sie jetzt so gesund zu sehen.
In den letzten 6 Monaten konnten wir keinen Neurodermitis Schub beobachten. Falls sich noch etwas zeigen würde, wären wir sofort wieder in Hamm.
Vielen Dank!
C. D. *
(z.B.Urtikaria, Urtikaria Pigmentosa) wird im Volksmund Nesselsucht genannt, da der Ausschlag aussieht, als wenn man in eine Brennnessel gepackt oder gefallen wäre. Als Symptome bilden sich juckende und evtl. brennende Pusteln und haben verschiedene Ursachen. Eine Nesselsucht kann in einigen Fällen auch zu einer Folgeerkrankung führen (Urtikaria Vaskulitis). Einige Patienten bekommen vom Arzt Mittel zur Unterdrückung der allergischen Reaktion oder Salben verschrieben. Lesen Sie hier einen Bericht über eine erfolgreiche alternative Therapie.
Mein Name ist Angelika Franke, unser Sohn M. (15 J.) litt an einem Ausschlag, der zuerst an den Armen auftrat und sich dann über den ganzen Körper ausbreitete.
Vier Besuche beim Hautarzt brachten keinen Erfolg. Nur Salben mit starken Inhaltsstoffen sollten zu einer Reduzierung des Juckreizes und Eindämmung der Hautreizung führen. Die Hautärztin diagnostizierte eine Kontakt-Allergie. Mein Mann und ich konnte es uns nicht erklären, worauf unser Sohn plötzlich reagiert.
Die Salben brachten keinen Erfolg und wir vereinbarten einen Termin beim Heilpraktiker. Herr Drevermann testete unseren Sohn aus. Ganz viele Ampullen mit Nahrungsmitteln, Belastungen und vielen anderen Dingen. Er stellte fest, dass unser Sohn eine Darmüberbelastung hatte. Er hatte, ohne unser Wissen, ein Eiweisskonzentrat eingenommen und dies hat wohl dazu geführt, dass die Haut so verrückt gespielt hat.
Er behandelte unseren Sohn mit verschieden Naturpräparaten und der Juckreiz lies sofort nach. Die Haut wurde von Tag zu Tag immer blasser. Wir sind sehr froh über diese rasche Hilfe. Unser Sohn kann sich wieder ganz auf den Unterricht in der Schule konzentrieren.
Vielen Dank
Familie F. *
Weitere Infos:
Milchschorf: Wikipedia
Neurodermitis: Wikipedia
Nesselsucht: Wikipedia
Heiler.org
*Um Patienten, ihre Angehörigen und Kinder im privaten und beruflichen Bereich zu schützen, werden Namen werden aus Datenschutzgründen nur gekürzt angegeben und keine Originalbilder verwendet.
Fotos: Pixabay & Fotolia