Buch - Der Heiler von nebenan

Hand in Hand mit dem Hausarzt

Hier erfahren Sie viel Wissenswertes über das Thema Geistheilung und die Therapie- und Behandlungsmöglichkeiten bei verschiedenen Erkrankungen.

 

Der andere Weg aus der Erkrankung

- auf Spurensuche bei Ralf Drevermann

Buch - Der Heiler von nebenan
Buch - Der Heiler von nebenan

Herausgeber: Ralf Drevermann

Umschlagfoto: Rainer Klüsener

Umschlaggestaltung: Michael Braun

Redaktion und Bearbeitung: Redaktionsbüro Sieck GbR

Druck: Buchdruck und Offset Walter Wulf

Bei der Pferdehütte 22, 21339 Lüneburg.

ISBN-10: 3981497937

ISBN-13: 978-3981497939

(zu bestellen bei: Amazon)

Download
Buch - Der Heiler von nebenan
Kurze Inhaltsbeschreibung
Buch - Der Heiler von nebenan.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.4 MB

Der Heiler von nebenan

Einige Worte vorweg

Es liegt in meiner Natur, den Themen, die mich interessieren und begeistern, auf den Grund zu gehen. Als freie Mitarbeiterin in der Chefredaktion einer Zeitschrift wurde ich üppig mit Therapien, die von der Schulmedizin abgelehnt oder gar verspottet werden, konfrontiert. Ihrem Sinn oder auch Unsinn habe ich auf die Spur zu kommen versucht!

So bin ich auf "Geistheilung" gestoßen und habe feststellen müssen, dass eine Vielzahl von Menschen eine ambivalente Haltung Heilern gegenüber einnehmen. Heilern wie Ralf Drevermann, die man etwa deshalb aufsucht, "weil man ja nichts mehr zu verlieren hat" Von denen man dem Hausarzt nichts erzählt - aus Scham oder in der Furcht, verspottet zu werden. Selbst dann nicht, wenn ein "kleines Wunder" geschehen ist und Schmerzen, um ein Beispiel zu nennen, verschwunden sind.

Warum eigentlich? Es geht doch um unser ganz persönliches Wohlbefinden und nicht darum, dass der Hausarzt uns mag! In unserer westlichen Medizin, die trotz einiger positiver Ansätze nach wie vor zwischen Körper, Geist und Seele trennt, sind mündige Patienten gefragt- Patienten, die für sich entscheiden, was ihnen gut tut und was nicht. Und das auch sagen. Egal was andere Menschen über sie denken mögen. Denn nur dann kann sich etwas bewegen.

Weil es in meiner Natur liegt, Dingen auf den Grund zu gehen, habe ich das Angebot Ralf Drevermanns angenommen, ein Buch über ihn und das Handauflegen zu schreiben. Und die vielen Gespräche mit seinen Patientinnen und Patienten haben mir bewusst gemacht, dass selbst sogenannte austherapierte Menschen, die bereits eine Odyssee von Arzt zu Arzt hinter sich gebracht haben, bei ihm Linderung und neue Lebensqualität finden können.

Annerose Sieck

______________________________

 

Inhalt

Einige Worte vorweg

5

 

Ärzte und Heiler: Vom Gegen- zum Miteinander

6

 

Vorwort des Herausgebers 

9

 

 

Medizin ohne Herz?

11

 

Ein rechtes Wort zur rechten Zeit ... 

12

 

Der Verlust der inneren Mitte

14

 

 

Lieder für die Seele

17

 

Zusammenbringen, was zusammen gehört 

18

 

Unser innerer Arzt 

20

 

Wenn die Seele schreit 

22

 

Wer heilt, hat Recht?

23

 

 

Das Phänomen des Geistigen Heilens

27

 

Schamanisches Heilen

30

 

Die heilende Kraft der Hände

31

 

Mesmers Heilmagnetismus

34

 

 

Den universellen Heiler gibt es nicht

37

 

Ralf Drevermann

38

 

Biografie eines Heilers

42

 

Wie der Vater, so der Sohn

46

 

Erste Gehversuche als Heiler

48

 

Bruch mit dem Vater

49

 

Eigene Praxis, eigene Familie

51

 

 

Heil-Energie statt Pille und Spritze

55

 

Kleine und manchmal auch große Wunder

56

 

Behandeln kommt von Handauflegen

59

 

Der Heiler fühlt mit ...

61

 

Mal heiß, mal kalt ...

62

 

Stimmen aus der Praxis

63

 

Alles nur Humbug und Einbildung?

64

 

Placebo und nicht mehr?

66

 

 

Geistiges Heilen als Chance

71

 

Warnsignale der Seele

74

 

Heilende Hypnose

81

 

Gespensterhafte Kräfte?

86

 

 

Miteinander statt gegeneinander 

93

 

Blick über den eigenen Tellerrand

94

 

Alles begann in England

97

 

Patienten berichten

103-158

 

______________________________

 

Auf die Errungenschaften der Medizin wollen wir alle nicht verzichten. Und doch beschleicht uns häufig das Gefühl, ihr wie ein Rädchen im Getriebe hilflos ausgeliefert zu sein. Statt dem „inneren Arzt“ die Chance zu geben, körpereigene Selbstheilungskräfte zu aktivieren, werden lediglich  Symptome behandelt. Kein Wunder also, dass eine wachsende Zahl von Menschen Zuflucht und Hilfe bei komplementären Methoden sucht, zu denen neben der Naturheilkunde auch das traditionelle energetische Handauflegen zählt.

Seine seltene Gabe das Handauflegen

Der Geistheiler und Heilpraktiker Ralf Drevermann verfügt über die seltene Gabe, durch Handauflegen die Heilung anzustoßen. Viele seiner Patienten waren bereit, dies in Interviews zu dokumentieren – Menschen, die vor der Begegnung mit dem Heiler bereits eine wahre Ärzteodyssee hinter sich gebracht hatten. Ralf Drevermann will Patienten in ähnlicher Lage Mut machen. Den Mut, auch die Hilfe eines Heilers in Anspruch zu nehmen. Denn nur gemeinsam sind Schul- und komplementäre Medizin stark. Deshalb ist dieses Buch auch ein Plädoyer für die Zusammenarbeit zwischen Schul- und Komplementärmedizin.

Mit einem Vorwort von Dr. Harald Wiesendanger, Gründer und Vorsitzender der Stiftung Auswege sowie der „Internationalen Vermittlungsstelle für herausragende Heiler“ (IVH)

______________________________

 

Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, insbesondere für Vervielfältigungen, der Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen sowie der fotomechanischen Wiedergabe, der Übersetzung, der Verfilmung, des Fernsehens und des Vortrages, liegen beim Herausgeber.